- Mitarbeitergesundheit
Gesundheit am Arbeitsplatz: Top 8 Gesundheitsprobleme
Verspannungen, ständige Müdigkeit oder Rückenschmerzen sind nur Beispiele für Gesundheitsprobleme, die am Arbeitsplatz auftreten. Wenn das Warnsystem Ihres Körpers einen solchen Alarm...Stress am Arbeitsplatz: Ursachen erkennen und eingreifen!
Stress am Arbeitsplatz ist auf Dauer sehr belastend und kann zu ernsten Erkrankungen führen. Darum ist es wichtig, Stressfaktoren zu identifizieren und möglichst früh...Karpaltunnelsyndrom: Ursachen & Vorsorge
Kribbelnde Finger, Taubheitsgefühl, Schmerzen oder nachlassende Kraft in der Hand – das kommt Ihnen bekannt vor? Wenn die Symptome vor allem morgens nach dem...Augenprobleme im Büro: Die Lösung
Den Durchblick am Arbeitsplatz behalten? Dafür müssen vor allem die Augen mitspielen! Der Einsatz von Computern und Bildschirmen ist in der heutigen Büroarbeit Gang...Kopfschmerzen im Büro: Ursachen und Behandlung
Viele Menschen kennen das Problem, unter wiederholten Kopfschmerzen im Büro zu leiden. Die gute Nachricht: In 99 Prozent der Fälle stecken harmlose Ursachen hinter...
- Firmenfitness Wiki
Arbeitskultur durch BGM: So klappt es!
Motivierte, qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens und eine der wichtigsten Voraussetzungen für dessen Erfolg. Eine der wesentlichsten Grundlagen für...Steuern und Firmenfitness: Steuerfreier Sachbezug
Firmenfitness bringt Arbeitnehmern und Arbeitgebern Vorteile. Sie verbessert die Gesundheit der Belegschaft. Die Arbeitgeber profitieren von einem niedrigeren Krankenstand und angenehmeren Betriebsklima. Und bestenfalls...Was sind die größten Stolpersteine bei Firmenfitness?
Firmenfitness gehört zu den großen Trends in der Arbeitswelt. Der gemeinsame Gang ins Fitnessstudio kann das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und die Motivation der Mitarbeiter steigern....Firmenfitness Vorteile: Top 5 Vorteile für Arbeitgeber
Höher, weiter, schneller – die Arbeitswelt von heute verlangt Arbeitnehmern so einiges ab. Ein steigendes Arbeitspensum, mehr Stress und höhere krankheitsbedingte Ausfallzeiten sind nur...
- Sportarten
Pilates & Firmenfitness: So bleibt man fit
Körperertüchtigung, Leibesübungen: Noch heute sind diese alten Begriffe gebräuchlich zur Vorbeugung und Beseitigung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen mithilfe sportlicher Aktivitäten. Neu gesellt sich das englische...Physiotherapie in der Firmenfitness zahlt sich aus
Heute ist Physiotherapie fester Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie hat präventive, therapeutische, Rehabilitations- und Kompensationsaufgaben. Je nach Erkrankung nutzt sie Krankengymnastik, Massagen oder Wärmeanwendungen. Im...Schwimmen als Teil von Firmenfitness
Heutzutage ist der Begriff Firmenfitness ein unverzichtbarer Teilbereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Arbeitgeber verspricht sich zum Beispiel von einem möglichst breitgefächerten Fitnessangebot:weniger Fehltage...Klettern & Firmenfitness: Das passt zusammen
Klettern avanciert gerade zum neuen Trendsport. Kein Wunder: Kaum eine andere Sportart bietet so viele Benefits für Körper und Psyche. Wer Klettern in sein...Yoga & Firmenfitness: Ein Überblick
Die Entdeckung der Entschleunigung als Kraftquelle löst in immer mehr Bereichen das althergebrachte Höher-Schneller-Weiter ab. Innehalten und Entspannen durch Yoga gewinnt enormen Zuspruch. Was...
- Prävention
Der Motor im Körper: Wie alt ist das Herz wirklich?
Es sind Zahlen, die einem förmlich die Sprache verschlagen. 100.000 Mal schlägt das menschliche Herz in Ruhe an einem einzigen Tag. Fünf bis sechs...Achtsamkeit: Mit diesen Tipps den Trend erleben
Wahrscheinlich klingt jedem von uns noch dieser eine Satz der Eltern in den Ohren. Einige haben ihn möglicherweise auch schon an die eigenen Kinder...Gesunde Ernährung: Mehr als ein guter Vorsatz
Wann immer sich ein Jahr dem Ende zuneigt, machen sich die Menschen automatisch ihre Gedanken über die bevorstehenden zwölf Monate. Was bringt das neue...
- Über uns
Firmenfitness
Was ist betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
Es heißt, die Gesundheit sei unser höchstes Gut. Das mag ein abgedroschener Merksatz sein – dennoch enthält er ein Körnchen Wahrheit. Denn tatsächlich beschäftigt...
Sportarten
Yoga & Firmenfitness: Ein Überblick
Die Entdeckung der Entschleunigung als Kraftquelle löst in immer mehr Bereichen das althergebrachte Höher-Schneller-Weiter ab. Innehalten und Entspannen durch Yoga gewinnt enormen Zuspruch. Was...
Schwimmen als Teil von Firmenfitness
Heutzutage ist der Begriff Firmenfitness ein unverzichtbarer Teilbereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Arbeitgeber verspricht sich zum Beispiel von einem möglichst breitgefächerten Fitnessangebot:weniger Fehltage...
Physiotherapie in der Firmenfitness zahlt sich aus
Heute ist Physiotherapie fester Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie hat präventive, therapeutische, Rehabilitations- und Kompensationsaufgaben. Je nach Erkrankung nutzt sie Krankengymnastik, Massagen oder Wärmeanwendungen. Im...
Mitarbeitergesundheit
Herzgesundheit am Arbeitsplatz: So geht es!
Sitzen gefährdet Ihre Gesundheit. Der scheinbar risikolose Bürojob verursacht in Wirklichkeit Haltungsschäden, Stoffwechselbeschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor allem Letztere werden gerne unterschätzt, weil sie so...
Müde im Büro: Ausgeschlafen, aber erschöpft
Müde im Büro? So geht es vielen Menschen Tag für Tag und das, obwohl sie ausreichend schlafen. Neben Stress und körperlichen Ursachen kann auch...
Rückenschmerzen im Büro: Schreibtischhelden Probleme
Gerüstbauer, Dachdecker, Lagerarbeiter, Altenpfleger – sie alle gehören zu den Berufsgruppen, denen körperlich einiges abverlangt wird und die gewöhnlich nach einigen Jahren gesundheitliche Probleme...
Wissenswertes
Employer Branding durch BGM: So lässt es sich steigern
Employer Branding und betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) sind Begriffe, die zunehmend eine Rolle in der Leitung und Gestaltung von Unternehmen spielen. Um den "War for...
Klettern & Firmenfitness: Das passt zusammen
Klettern avanciert gerade zum neuen Trendsport. Kein Wunder: Kaum eine andere Sportart bietet so viele Benefits für Körper und Psyche. Wer Klettern in sein...
Produktivität durch BGM: Das sind die Fakten
Eine individuelle Gesundheitsförderung in Unternehmen fördert und fordert Arbeitnehmer. Gesunde Mitarbeiter sind leistungsfähiger und arbeiten motivierter. Der Erhalt und die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit...
Karpaltunnelsyndrom: Ursachen & Vorsorge
Kribbelnde Finger, Taubheitsgefühl, Schmerzen oder nachlassende Kraft in der Hand – das kommt Ihnen bekannt vor? Wenn die Symptome vor allem morgens nach dem...
Neueste Posts
Der Motor im Körper: Wie alt ist das Herz wirklich?
Es sind Zahlen, die einem förmlich die Sprache verschlagen. 100.000 Mal schlägt das menschliche Herz in Ruhe an einem einzigen Tag. Fünf bis sechs...
Achtsamkeit: Mit diesen Tipps den Trend erleben
Wahrscheinlich klingt jedem von uns noch dieser eine Satz der Eltern in den Ohren. Einige haben ihn möglicherweise auch schon an die eigenen Kinder...
Gesunde Ernährung: Mehr als ein guter Vorsatz
Wann immer sich ein Jahr dem Ende zuneigt, machen sich die Menschen automatisch ihre Gedanken über die bevorstehenden zwölf Monate. Was bringt das neue...
Gesundheit am Arbeitsplatz: Top 8 Gesundheitsprobleme
Verspannungen, ständige Müdigkeit oder Rückenschmerzen sind nur Beispiele für Gesundheitsprobleme, die am Arbeitsplatz auftreten. Wenn das Warnsystem Ihres Körpers einen solchen Alarm...