Es heißt, die Gesundheit sei unser höchstes Gut. Das mag ein abgedroschener Merksatz sein – dennoch enthält er ein Körnchen Wahrheit. Denn tatsächlich beschäftigt...
Die Entdeckung der Entschleunigung als Kraftquelle löst in immer mehr Bereichen das althergebrachte Höher-Schneller-Weiter ab. Innehalten und Entspannen durch Yoga gewinnt enormen Zuspruch. Was...
Heutzutage ist der Begriff Firmenfitness ein unverzichtbarer Teilbereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Arbeitgeber verspricht sich zum Beispiel von einem möglichst breitgefächerten Fitnessangebot:
weniger Fehltage...
Heute ist Physiotherapie fester Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie hat präventive, therapeutische, Rehabilitations- und Kompensationsaufgaben. Je nach Erkrankung nutzt sie Krankengymnastik, Massagen oder Wärmeanwendungen. Im...
Wann immer sich ein Jahr dem Ende zuneigt, machen sich die Menschen automatisch ihre Gedanken über die bevorstehenden zwölf Monate. Was bringt das neue...
Verspannungen, ständige Müdigkeit oder Rückenschmerzen sind nur Beispiele für Gesundheitsprobleme, die am Arbeitsplatz auftreten. Wenn das Warnsystem Ihres Körpers einen solchen Alarm aussendet, sollten...